Partnerschaft mbB Steuerberatungsgesellschaft

Aktuelles Aktuelles

Aktuelle Informationen

 

Im Folgenden haben wir für Sie Mandantenrundschreiben mit aktuellen Informationen bereitgestellt.

 

Wenn Sie zu einzelnen Themen Fragen haben, rufen Sie uns doch einfach an unter der Telefonnummer +49 (0)5472 94450 oder schreiben Sie uns ein E-Mail.

 

Ausgabe 4/2023 (Juli/August) mit den Themen:

• Betriebsausgabenpauschale erhöht • Inflationsausgleichsprämie und Überstunden • Kostenbeteiligung bei doppelter Haushaltsführung • Mitvermietung von Betriebsvorrichtungen • Spekulationsgewinn bei trennungsbedingtem Hausverkauf • Prämien aus der Treibhausgasminderungs-Quote • Hausnotrufsystem ohne Notfall-Soforthilfe ...mehr

Ausgabe 3/2023 (Mai/Juni) mit den Themen:

• Betriebsausgaben bei der Gewerbesteuer • Überlassung eines Handys durch den Arbeitgeber • Fahrtenbuchmethode bei geschätzten Benzinkosten • Unterstützung der Erdbebenopfer • BFH: Solidaritätszuschlag verfassungsgemäß • Kryptowährung und Spekulationsgewinn  ...mehr

Ausgabe 2/2023 (März/April) mit den Themen:

Vorsteuerabzug beim „Vorschaltmodell“ • Mieterabfindungen sofort abziehbar • Spekulationsgewinn bei Verkauf eines Eigenheims • Steueränderungen 2023 • Geänderte Bewertungsregelungen für Immobilien • Energiepreispauschale für Studenten ...mehr

Ausgabe 1/2023 (Januar/Februar) mit den Themen:

• Ermäßigter Umsatzsteuersatz in der Gastronomie • Anpassung von Gewerbesteuervorauszahlungen • Vorsteueraufteilung: gemischt genutzte Gebäude • Dienstwagenüberlassung an Arbeitnehmer • Werbung des Arbeitnehmers für den Arbeitgeber • Midijob-Grenze steigt erneut • Fristverlängerung bei der Grundsteuererklärung • Steuerliche Entlastungen und Kindergelderhöhung • Wohnungsbesichtigung durch Steuerfahnder • Steuerfreie Inflationsausgleichsprämie ...mehr

Ausgabe 6/2022 (November/Dezember) mit den Themen:

Ermäßigter Umsatzsteuersatz in der Gastronomie • Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld • Zuschuss für Ladestationen in Unternehmen • Berichtigung eines zu niedrig festgestellten steuerlichen Einlagekontos wegen offenbarer Unrichtigkeit • Kostendeckelung bei geleastem Kfz mit Leasingsonderzahlung • Steuerliche Entlastungen und Kindergelderhöhung • Zweifel an der Höhe der Säumniszuschläge ...mehr

Ausgabe 5/2022 (September/Oktober) mit den Themen:

• Zuordnung einer Photovoltaikanlage • Abzugszeitpunkt einer Umsatzsteuervorauszahlung • Auszahlung der Energiepreispauschale • Mindestlohn steigt • Neuer Zinssatz für Nachzahlungszinsen • Unterstützung ukrainischer Arbeitnehmer • Viertes Corona-Steuerhilfegesetz ...mehr

Sonderausgabe: Grundsteuer / Neuberechnung aller Grundlage Juli-Oktober 2022

• Mandantenrundschreiben  ...mehr

• Link mit Grundinformationen für alle Bundesländer ...mehr

• Fragebogen Bundesmodell (auch für Niedersachsen geeignet) ...mehr

• Link zur Checkliste für Immobilien in Niedersachsen ...mehr

• Link zur Definition der Wohnfläche  ...mehr

• Erklärung "Anlegen eines Elsterkontos" damit Sie ohne Hilfe selbst die Erklärung abgeben können ...mehr

• Schritt für Schritt Anleitung "Erklärung selber erstellen" für ein Einfamilienhaus in Niedersachsen ...mehr

• Schritt für Schritt Anleitung "Erklärung selber erstellen" Eigentumswohnung in Niedersachsen ...mehr

• Gesetzliche Grundlagen und Formulare für Niedersachen (ab Seite 19) des PDFs ...mehr

• Link zum Grundsteuerviewer Niedersachsen ...mehr

Ausgabe 4/2022 (Juli/August) mit den Themen:

Keine Umsatzsteuerfreiheit für Schwimmschule • Ertragsteuerliche Behandlung von Kryptowährungen • Zweites Entlastungspaket der Bundesregierung • BMF veröffentlicht FAQ zur neuen Grundsteuer • Leistungen eines Sportvereins • Abzug der Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer  ...mehr

Ausgabe 3/2022 (Mai/Juni) mit den Themen:

Ausstellung von Corona-Impfzertifikaten durch Ärzte • Erbschaftsteuerliche Erleichterung aufgrund Corona • Abschreibung auf Computerhardware und Software • Maßnahmen zur Unterstützung von Kriegsopfern • Zinssatz für Nachzahlungs- und Erstattungszinsen • Viertes Corona-Steuerhilfegesetz  ...mehr

Ausgabe 2/2022 (März/April) mit den Themen:

Rücklage für Ersatzbeschaffung - Reinvestitionsfrist • Verjährung bei Rückabwicklung sog. Bauträgerfälle • Billigkeitsregelungen im Gemeinnützigkeitsrecht • Regelungen für Stundung und Vollstreckungsschutz • Erleichterungen für die Opfer der Flutkatastrophe • Informationen zur Grundsteuerreform  ...mehr

Ausgabe 1/2022 (Januar/Februar) mit den Themen:

Privatnutzung von Elektro- und Hybridfahrzeugen • Frist für das umsatzsteuerliche Zuordnungswahlrecht • Neues Schreiben zur Entfernungspauschale • Erleichterter Zugang zur Kurzarbeit verlängert • Spendenabzug bei konkreter Zweckbindung  ...mehr

Ausgabe 6/2021 (November/Dezember) mit den Themen:

Abzug von Bewirtungsaufwendungen • Wechsel Bewertungsmethode eines Dienstwagen • Zinssatz von 6 % verfassungswidrig • Spekulationsgewinn bei Schenkung eines Grundstücks • Verkauf einer Immobilie mit Arbeitszimmer  ...mehr

Ausgabe 5/2021 (September/Oktober) mit den Themen:

Steuerschuld des Leistungsempfängers • Investitionsfristen werden verlängert • Option zur Körperschaftsteuer • Verlängerung der Steuererklärungsfristen • Liebhaberei bei PV-Anlagen • Verlustverrechnung bei Aktienverkäufen  ...mehr

Ausgabe 4/2021 (Juli/August) mit den Themen:

Ist-Besteuerung im Gründungsjahr • Kaufpreisaufteilung für ein bebautes Grundstück • Abgrenzung zwischen Geldleistung und Sachbezug • Ermittlung der ortsüblichen Miete • Behandlung von Erhaltungsaufwendungen • Fristverlängerung beim Corona-Bonus  ...mehr

Ausgabe 3/2021 (Mai/Juni) mit den Themen:

Weitere steuerliche Erleichterungen • Sofortabschreibung für digitale Wirtschaftsgüter • Anpassung von Gewerbesteuervorauszahlungen • Warenspenden von Einzelhändlern • Erlass von Mieten wegen der Corona-Krise • Verlängerung der Regelungen für Stundung und Vollstreckungsschutz • Steuerpflicht von Erstattungszinsen  ...mehr

Ausgabe 2/2021 (März/April) mit den Themen:

Sofortabschreibung für digitale Wirtschaftsgüter • Reinvestitionsfrist bei Rücklage für Ersatzbeschaffungen • Wichtige Regelungen des JStG 2020 • Billigkeitsregelungen im Spendenrechten • Verlängerung der Steuererklärungsfristen • Stundung und Vollstreckungsschutz  ...mehr

Ausgabe 1/2021 (Januar/Februar) mit den Themen:

Sponsoringaufwendungen einer Gemeinschaftspraxis • Betrugsversuche mit Phishing-Mails • Zahlung von Verwarnungsgeldern als Arbeitslohn • Kein Betriebsausgabenabzug für das Erststudium • Abzug von Prozesskostenosten • Baukindergeld soll verlängert werden • Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen/Handwerkerleistungen  ...mehr